Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen. Dazu zählen das Lernen, Problemlösen, Verstehen von natürlicher Sprache, Wahrnehmung und Entscheidungsfindung. KI-Systeme können Daten analysieren, Muster erkennen und aus Erfahrungen lernen, um ihr Verhalten zu optimieren. Es gibt verschiedene Ansätze zur Entwicklung von KI, darunter maschinelles Lernen, neuronale Netze und regelbasierte Systeme. KI findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, wie zum Beispiel in der Robotik, der Sprachverarbeitung, der Bildanalyse und der Automatisierung von Prozessen. Die Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zielt darauf ab, intelligente Systeme zu schaffen, die autonome Entscheidungen treffen und komplexe Aufgaben effizienter als Menschen durchführen können.